Ein Werk des österreichischen Künstlerkollektiv Geitlin, wurde 2009 in Tokyo gezeigt und ist als körperliche
Attacke auf den Zen - Buddhismus zu sehen.
Drei Wurzel-Pferde
Mitten in einem Naturschutzpark im Norden von Kyoto
Besucher
Diese private Internetpräsens wurde am 26.03.2012 neu
eingestellt. Die Aktualisierung der 115 Themen mit ca.600 Seiten erfolgt täglich.
Inhalte:
Auf diesen Seiten finden Sie unzählige Fotos sowie umfangreiche Informationen zu den Themen
japanischer Garten, Koi, Erkrankungen, Bonsais, Teichbau, Algenprobleme, Baumgestaltung und vieles mehr.Zur Themen
Übersicht bitte am unteren Rand einer jeden Seite auf Sitemap klicken.
Olaf Scholz: Die Wohlfühlzone des Kanzlers (Mon, 13 Jan 2025)
Zweimal unterbrechen Aktivisten den Wahlkampfstart von Olaf Scholz. Doch den Sozialdemokraten scheint das eher zu beflügeln. Beobachtungen eines Kanzlers, der unbeirrt an seine Chance zu glauben
scheint.
>> Mehr lesen
AfD-Parteitag in Riesa: »Krasse Polizeigewalt« oder Schutz der »Grundrechte für beide Seiten«? (Mo, 13 Jan 2025)
Beim AfD-Parteitag im sächsischen Riesa wurden offenbar Demonstrierende durch Polizeibeamte verletzt, zwei Strafanzeigen wurden gestellt. Die Aufklärung der Fälle muss nun auch die Frage klären, ob
der Einsatz verhältnismäßig war.
>> Mehr lesen
Anschlag von Madgeburg: Betroffenenzahl steigt auf über 600 (Mo, 13 Jan 2025)
Bislang sprachen Behörden von 300 Verletzten durch den Anschlag von Magdeburg, nun sollen 300 weitere Betroffene dazugekommen sein. Der Bundesopferbeauftragte geht davon aus, dass die Zahl noch
weiter steigen könnte.
>> Mehr lesen
Telefonbetrug mit Schockanrufen: Wenn die Scammer zwei Mal durchklingeln (Mo, 13 Jan 2025)
Schockanrufe sind kein neues Phänomen mehr. Manchmal aber unterschätzen Betroffene, wie perfide Betrüger vorgehen. Das zeigt ein Fall aus der Oberpfalz, bei dem eine Frau mehrere Tausend Euro verlor.
>> Mehr lesen
Instagram, Facebook und Threads: Wie Mark Zuckerberg seine Plattformen umbaut (Mo, 13 Jan 2025)
Faktenchecks abschaffen, die Regeln für Posts lockern: Meta-Chef Zuckerberg schraubt an Instagram, Facebook und Threads. Ein Kniefall vor Donald Trump? SPIEGEL-Redakteur Jannis Schakarian ordnet das
Statement ein.
>> Mehr lesen