Der Garten von Udo Hermsen aus Wankum
,,Konishiwa“ ihr Hobbyfreunde,
vor ca. 20 Jahren habe ich angefangen meinen Garten im japanischen Stiel umzugestalten. Mit etwa zehn Quadratmeter der Gartenfläche hat alles angefangen. Ich hatte schon immer einen Hang zum japanischen, mittlerweile ist das gesamte Grundstück von 900 Quadratmeter fast fertig und ich meine, man kann das Ergebnis der Öffentlichkeit zeigen. Am Anfang wurde ich belächelt als ich den ersten Baum einen Formschnitt unterzog, aber mittlerweile sind alle Kritiker verstummt und staunen. Um einen Japangarten zu planen und anzulegen benötigt man Zeit, viel Zeit, Interesse am Neuen und eine Menge Geduld. Nach mehreren Reisen nach Japan und China wurden meine Kenntnisse fundiert und verfeinert, somit konnte ich vieles in meiner Anlage verwirklichen. Auf den ersten Bildern ist der Hauptgarten zu sehen, er verkörpert mehrere Stielrichtungen, zum einen den Zen-garten, den Teegarten und den Wassergarten. Auf den weiteren Bildern ist mein Vorgarten zusehen, dieser ist ein Landschafts-Garten, der Natur nachempfunden. Im Vordergrund der Splitt symbolisiert Wasser,die Moosflächen den Küstenstreifen, die Steine ein Gebirge und das Hinterland die Azaleenhügel. Zu den Koi-Bildern braucht es keinen Kommentar, sie bringen leben in den Garten und haben auf jeden Besucher eine magische und beruhigende Ausstrahlung.
Mit freundlichen ,,Sayonara“ Udo